Thema: Urteile
Kündigung eines Schwerbehinderten ohne Zustimmung des LAGESO – Entschädigungspflicht!
Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgepasst! Wird das Arbeitsverhältnis eines Schwerbehinderten gekündigt, ohne dass zuvor die Zustimmung … weiterlesen
Dank und gute Wünsche im Zeugnis
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat ein für Arbeitnehmer sehr positives Urteil gefällt (LAG Düsseldorf, Urteil vom … weiterlesen
Kleinbetrieb: Kündigung wegen Corona-Quarantäne unwirksam
Eine ordentliche (fristgemäße) Kündigung, welche ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb) erklärt, weil sich ein Arbeitnehmer aufgrund einer … weiterlesen
Darlegungs- und Beweislast von Überstunden
LAG Niedersachsen ändert Urteil des ArbG Emden zulasten der Arbeitnehmer Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen (im Folgenden … weiterlesen
Bei unwiderruflicher Freistellung kann anderweitiger Verdienst angerechnet werden
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat im Urteil vom 23. Februar 2021, Az. 5 AZR 314/20 entschieden, … weiterlesen
Kündigung wegen Krankheit ist im Kleinbetrieb wirksam
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat im Urteil vom 12. März 2021 (Az: 2 Sa 1390/20) entschieden, … weiterlesen
Urlaubsabgeltungsanspruch kann bei tariflicher Ausschlussfrist verfallen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem Urteil vom 27. Oktober 2020 (Az. 9 AZR 531/19) … weiterlesen
Arbeitgeber muss bEM mehrfach innerhalb eines Jahreszeitraumes durchführen
Die Pflicht des Arbeitgebers, einem Arbeitnehmer, der in den zurückliegenden zwölf Monaten ununterbrochen oder wiederholt … weiterlesen
„Coronabedingter Auftragsrückgang“ – betriebsbedingte Kündigung unwirksam
Viele Arbeitgeber müssen in Zeiten der Corona-Pandemie mit Umsatzschwankungen und Umsatzrückgängen kämpfen. Doch Vorsicht bei … weiterlesen
Kein Urlaubsanspruch während Kurzarbeit null
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat im Urteil vom 12. März 2021 (Az. 6 Sa 824/20) entschieden, … weiterlesen
Anspruch auf Durchführung des BEM für Arbeitnehmer nicht einklagbar
Das betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz BEM genannt, ist in § 167 Abs. II SBG IX geregelt. … weiterlesen
Anordnung der Maskenpflicht am Arbeitsplatz rechtmäßig
Das Arbeitsgericht Berlin hat am 15. Oktober 2020 (Az. 42 GA 13034/20) entschieden, dass die … weiterlesen