Der gesetzliche Mindestlohn wird erhöht. Ab dem 1. Januar 2017 beträgt er 8,84 € Brutto anstatt wie bisher 8,50 € Brutto je Zeitstunde. Hiermit verbunden sind einige Fragen, die nachstehend näher beleuchtet werden sollen: Gilt die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns […] weiterlesen ⇾
Thema: Lohn & Gehalt
Fallstricke im Arbeitsvertrag – wichtige Tipps
Wer einen Arbeitsvertrag unterzeichnet, sollte genau prüfen, was er unterschreibt. Bevor der Arbeitsvertrag unterzeichnet ist, können Sie als Arbeitnehmer mit dem Arbeitgeber über einzelne Klauseln noch verhandeln. Ist der Arbeitsvertrag erst einmal unterschrieben, ist das nicht mehr möglich. Nicht jede […] weiterlesen ⇾
Mindestlohn – wie hoch ist mein Urlaubsentgelt/mein Urlaubsabgeltungsanspruch?
Vorab die schlechte Nachricht: Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zu dieser Frage gibt es noch nicht. Nun aber die gute Nachricht: das Bundesarbeitsgericht hat in Bezug auf das Arbeitnehmerentsendegesetz und die in diesem Zusammenhang einschlägige Mindestlohnverordnung für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen eine […] weiterlesen ⇾
Elterngeld und ElterngeldPlus – Glück hat, dessen Kind ab 1. Juli 2015 geboren wird?
Das Allerwichtigste vorab: Ihr Kind muss ab dem 1. Juli 2015 geboren sein. Nur dann können Sie die Leistungen entsprechend der Neuregelung in Anspruch nehmen. Die wichtige Frage: Sind die Neuregelungen gut? Im Prinzip ja, denn Eltern soll es hierdurch […] weiterlesen ⇾
Im Zweifel für die tarifvertraglichen Regelungen?
Wenn im Arbeitsvertrag auf Regelungen in einem Tarifvertrag Bezug genommen wird – was gilt dann? Ein Tarifvertrag kann auf ein Arbeitsverhältnis anwendbar sein, wenn entweder der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer tarifgebunden sind, ein Tarifvertrag allgemeinverbindlich ist oder wenn im Arbeitsvertrag auf […] weiterlesen ⇾
Mindestlohn – welche Vergütungsbestandteile gehören zum Mindestlohn, an wen ist er zu bezahlen und was müssen Arbeitgeber beachten?
Seit dem 1. Januar 2015 gilt das Mindestlohngesetz (MiLoG). Daher ist an alle Arbeitnehmer in allen Branchen ein Mindestlohn von 8,50 € brutto pro Stunde zu bezahlen (§ 1 MiLoG). Weitere Pflichten werden den Arbeitgebern auferlegt. Welche Vergütungsbestandteile werden auf […] weiterlesen ⇾