Thema: Kündigung
Krankheitsbedingte Kündigung-Diskriminierung wegen Behinderung? Unwirksam?
Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgepasst: Vorsicht bei Kündigungen, wenn ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate arbeitsunfähig … weiterlesen
Wie Fachkräfte gewinnen?
In Zeiten des Fachkräftemangels stellen sich viele Arbeitgeber die Frage, welche Anreize sie bieten können, … weiterlesen
Leitender Angestellter? Basistipps!
Leitende Angestellte nehmen im Unternehmen eine besondere Position ein. Ihnen obliegen Arbeitgeber- und Unternehmer- und … weiterlesen
Vorlage passgenauer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach Erhalt der Kündigung kann Entgeltfortzahlungsanspruch killen
Was bisher für Arbeitnehmer easy war wird nun für Arbeitgeber easier: Das Bundesarbeitsgericht hat in … weiterlesen
Aufhebungsvertrag – Basistipps
Was ist ein Aufhebungsvertrag Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung, d.h. ein Vertrag, der zwischen dem … weiterlesen
Sperrt Kurzarbeit betriebsbedingte Kündigungen?
Die Corona- Pandemie hat die Beschäftigungslage in Unternehmen verändert. Viele Unternehmen haben daher zunächst Kurzarbeit … weiterlesen
Kündigung erhalten- was tun? 8 Basistipps!
Sie sind Arbeitnehmer*in und haben vom Arbeitgeber*in eine Kündigung erhalten? Was sollten Sie in einer … weiterlesen
Corona-bedingte Kündigung wirksam?
Die Corona-Pandemie hat in vielen Unternehmen einen massiven Rückgang der Auftragslage zur Folge, bis hin … weiterlesen
Corona Krise: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Kurzarbeit? 6 Tipps und Hinweise!
Viele Unternehmen sind von der sogenannten Corona-Krise betroffen. Sie reagieren mit Kurzarbeit, dem Anbieten von … weiterlesen
Hinweise zur Kurzarbeit
Durch Kurzarbeit können bei erheblichem Arbeitsausfall betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden. Die Arbeitszeit wird während der … weiterlesen
Kündigung vor Dienstantritt
Arbeitsvertrag unterschrieben und danach ein ungutes Gefühl? Arbeitsvertrag unterschrieben und doch noch einen besseren Mitarbeiter … weiterlesen
Geschäfts- und Dienstanweisungen der Bundesagentur für Arbeit – Reduktion des Sperrzeitrisikos bei Aufhebungsverträgen
Bietet der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag an, ist dies nicht per se schlechter als … weiterlesen