Thema: Krankheit
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Drohung, fristlose Kündigung
Das Bundesarbeitsgericht hat am 29. Juni 2017, Az.2 AZR 47/16 entschieden, dass eine fristlose Kündigung … weiterlesen
Häufige Kurzerkrankungen: außerordentliche Kündigung wirksam (auch bei tariflich unkündbaren)?
Häufige Kurzerkrankungen können den Arbeitgeber dazu berechtigen, das Arbeitsverhältnis wirksam außerordentlich zu kündigen. Dies gilt … weiterlesen
Nichterscheinen zum Personalgespräch wegen Arbeitsunfähigkeit – Abmahnung rechtswidrig
Das Bundesarbeitsgericht hat am 2. November 2016 entschieden, dass ein arbeitsunfähig erkrankter Arbeitnehmer nur in … weiterlesen
Nichterscheinen zum Personalgespräch während AU – verhaltensbedingte Kündigung unwirksam
Das Landesarbeitsgericht Nürnberg hat bereits am 1. September 2015 (Az: 7 Sa 592/14) über einen … weiterlesen
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von verschiedenen Ärzten und der Arbeitgeber observiert – zulässig oder Geldentschädigungsansprüche?
Im zu entscheidenden Fall hat das Bundesarbeitsgericht der Klägerin eine Geldentschädigung zugesprochen: Wer kennt das … weiterlesen