Thema: Ratgeber
BeM-Gespräch – darf mein Anwalt teilnehmen?
Dies ist leider in § 167 II Satz 2 SGB IX nicht konkret geregelt. § … weiterlesen
Nachweisgesetz: Anpassungsbedarf bei Arbeitsverträgen
Am 1. August 2022 ist die Neufassung des Nachweisgesetzes in Kraft getreten. Dies löst auf … weiterlesen
Ab sofort Pflicht zur Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber
Ein Paukenschlag des Bundesarbeitsgerichts! Arbeitgeber aufgepasst: Ab sofort sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer … weiterlesen
Was ist Mutterschutz?
Unter Mutterschutz versteht man alle Reglungen/Gesetze, welche Mütter /werdende Mütter vor und nach der Geburt des Kindes arbeitsrechtlich schützen sollen. … weiterlesen
Elternzeit
ternzeit kann Von Arbeitnehmern nach der Geburt des Kindes in Anspruch genommen werden, und zwar von beiden Elternteilen. Die Einzelheiten zur Elternzeit sind im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) geregelt. … weiterlesen
Beginn und Ende der Arbeitszeit im Homeoffice versus Arbeitszeitbetrug? Basis- FQS
Der seit dem 22. November 2021 und aktuell bis zum 31. März 2022 geltende § … weiterlesen
Impfpflicht in der Pflege und Kündigung – Basistipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Ab dem 15. März 2022 besteht für Mitarbeiter in der Pflege die (sog.) Impfpflicht. Dies … weiterlesen
Anspruch auf Weihnachtsgeld? FAQS, 2 Tipps!
Weihnachtsgeld – auch 13. Monatsgehalt genannt – ist eine zusätzliche Vergütung (auch Sondervergütung genannt), die … weiterlesen
Homeoffice: Anspruch oder Pflicht für Arbeitnehmer?
Können oder müssen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer „ins Homeoffice schicken“? Haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine … weiterlesen
3G am Arbeitsplatz – Basisinfos!
Am 24. November 2021 ist das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft getreten. § 28 b des … weiterlesen
2 G im Betrieb- kein Zutritt, kein Lohn und Kündigung Ungeimpfter?
Auch wenn aktuell 3 G am Arbeitsplatz verpflichtend ist: Arbeitgebern ist darüber hinaus unbenommen, im … weiterlesen
Corona, Quarantäne, Impfstatus und Ansprüche des Arbeitnehmers auf Vergütung
Ist ein Arbeitnehmer an Corona erkrankt, muss er sich in Quarantäne begeben, weil er an … weiterlesen