Schlagwort: Kündigungsfrist
Postübliche Zeiten – Zugang der Kündigung?
Nicht darauf, wann der Empfänger (Arbeitnehmer) die Kündigung tatsächlich seinem Briefkasten entnimmt, sondern auf die … weiterlesen
Vorlage passgenauer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach Erhalt der Kündigung kann Entgeltfortzahlungsanspruch killen
Was bisher für Arbeitnehmer easy war wird nun für Arbeitgeber easier: Das Bundesarbeitsgericht hat in … weiterlesen
Übermäßige Verlängerung der ordentlichen Kündigungsfrist kann unwirksam sein
Eine Vereinbarung im Arbeitsvertrag, wonach die ordentliche Kündigungsfrist für den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer verlängert … weiterlesen
Kündigung vor Dienstantritt
Arbeitsvertrag unterschrieben und danach ein ungutes Gefühl? Arbeitsvertrag unterschrieben und doch noch einen besseren Mitarbeiter … weiterlesen
Kündigungsfrist während der Probezeit: 2-Wochen-Frist nur bei eindeutiger Regelung im Arbeitsvertrag
Welche Kündigungsfrist gilt während der Probezeit? Grundsätzlich gilt: Gemäß § 622 Abs. 3 BGB können … weiterlesen
Fallstricke im Arbeitsvertrag – wichtige Tipps
Wer einen Arbeitsvertrag unterzeichnet, sollte genau prüfen, was er unterschreibt. Bevor der Arbeitsvertrag unterzeichnet ist, … weiterlesen
Kündigung, Abfindung, Aufhebungsvertrag – negative Folgen für Arbeitslosengeld?
Hat die Zahlung einer Abfindung, das Vereinbaren eines Aufhebungsvertrages oder die Aufgabe des Arbeitsplatzes Auswirkungen … weiterlesen
Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag – Was ist eine Sprinterprämie?
Was ist eine Sprinterprämie? Vorab: Mit einer Sprinterprämie soll dem Arbeitnehmer „versilbert“ werden, dass er … weiterlesen
Rechtsanwaltsgehilfin widersetzt sich erfolgreich sonntags zugestellter Kündigung
Einwurf eines Kündigungsscheibens in den Briefkasten der Arbeitnehmerin an einem Sonntag – spontane Sonntagaktion gescheitert: … weiterlesen
Kündigungsfristen – wichtige Tipps
Grundsätzlich gilt: Kündigt der Arbeitgeber fristlos (außerordentlich), ist keine Kündigungsfrist einzuhalten. Das Arbeitsverhältnis endet quasi … weiterlesen
Zugang einer Kündigung verweigert – was hilft?
Wer kennt das nicht: der Ausspruch einer Kündigung „liegt in der Luft“. Es ist kurz … weiterlesen
Urlaubsabgeltungsanspruch trotz Freistellung?
Zunächst der Normalfall: Viele Arbeitgeber stellen den gekündigten Arbeitnehmer nach Ausspruch einer ordentlichen Kündigung während … weiterlesen