Schlagwort: Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsunfähig und der Arbeitgeber fordert zur Teilnahme am BEM auf – was tun?
Die Teilnahme am betrieblichen Eingliederungsmanagement, kurz BEM genannt, ist freiwillig. Schickt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer … weiterlesen
Arbeitsrechtliche Aspekte der Krankheitswelle bei Air Berlin und TuiFly
Der Arbeitnehmer ist arbeitsunfähig – was ist zu tun, welche Ansprüche hat er? Im Oktober … weiterlesen
Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit – welche Handhabe haben Arbeitgeber?
Arbeitgeber zweifeln oftmals berechtigt an der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers. Dieses Misstrauen ist insbesondere dann berechtigt, … weiterlesen
Nichterscheinen zum Personalgespräch während AU – verhaltensbedingte Kündigung unwirksam
Das Landesarbeitsgericht Nürnberg hat bereits am 1. September 2015 (Az: 7 Sa 592/14) über einen … weiterlesen
Der Urlaubsabgeltungsanspruch ist vererbbar
Änderung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts: Das Bundesarbeitsgericht hat seine Rechtsprechung geändert. Bereits am 22. September … weiterlesen