Schlagwort: Überstundenvergütung
Darlegungs- und Beweislast von Überstunden
LAG Niedersachsen ändert Urteil des ArbG Emden zulasten der Arbeitnehmer Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen (im Folgenden … weiterlesen
Freistellung von Arbeitspflicht erfüllt Anspruch auf Freizeitausgleich nur bei ausdrücklicher Regelung
Geht es um die Abwicklung der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, sei es durch Abwicklungsvertrag, Aufhebungsvertrag oder … weiterlesen
Vergleichsverhandlungen hemmen gerichtliche Ausschlussfrist
In Arbeitsverträgen sind häufig sogenannte Ausschlussfristen geregelt. Diese besagen, dass ein Anspruch aus dem Arbeitsverhältnis … weiterlesen
Erleichterungen für Überstundenvergütungsprozesse wenn Arbeitgeber Kenntnis von Überstunden hat
Arbeitnehmer verlieren oftmals Überstundenvergütungsprozesse, weil sie der strengen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts nicht gerecht werden und … weiterlesen
Vergütungsanspruch bei Verstoß gegen die Höchstarbeitszeit
Das Bundesarbeitsgericht hat am 24. August 2016 (Az: 5 AZR 129/16) entschieden, dass Arbeitsstunden, die … weiterlesen
Fallstricke im Arbeitsvertrag – wichtige Tipps
Wer einen Arbeitsvertrag unterzeichnet, sollte genau prüfen, was er unterschreibt. Bevor der Arbeitsvertrag unterzeichnet ist, … weiterlesen