Schlagwort: Kündigungsschutzklage
Impfpflicht in der Pflege und Kündigung – Basistipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Ab dem 15. März 2022 besteht für Mitarbeiter in der Pflege die (sog.) Impfpflicht. Dies … weiterlesen
Bei unwiderruflicher Freistellung kann anderweitiger Verdienst angerechnet werden
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat im Urteil vom 23. Februar 2021, Az. 5 AZR 314/20 entschieden, … weiterlesen
Kündigung wegen Krankheit ist im Kleinbetrieb wirksam
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat im Urteil vom 12. März 2021 (Az: 2 Sa 1390/20) entschieden, … weiterlesen
Urlaubsabgeltungsanspruch kann bei tariflicher Ausschlussfrist verfallen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem Urteil vom 27. Oktober 2020 (Az. 9 AZR 531/19) … weiterlesen
Arbeitgeber muss bEM mehrfach innerhalb eines Jahreszeitraumes durchführen
Die Pflicht des Arbeitgebers, einem Arbeitnehmer, der in den zurückliegenden zwölf Monaten ununterbrochen oder wiederholt … weiterlesen
„Coronabedingter Auftragsrückgang“ – betriebsbedingte Kündigung unwirksam
Viele Arbeitgeber müssen in Zeiten der Corona-Pandemie mit Umsatzschwankungen und Umsatzrückgängen kämpfen. Doch Vorsicht bei … weiterlesen
Wer dem Chef mit Krankschreibung droht riskiert eine fristlose Kündigung
Arbeitnehmer aufgepasst: Wer dem Arbeitgeber mit einer Krankschreibung droht, um einer unliebsamen Weisung des Chefs … weiterlesen
Sperrt Kurzarbeit betriebsbedingte Kündigungen?
Die Corona- Pandemie hat die Beschäftigungslage in Unternehmen verändert. Viele Unternehmen haben daher zunächst Kurzarbeit … weiterlesen
Kündigung erhalten- was tun? 8 Basistipps!
Sie sind Arbeitnehmer*in und haben vom Arbeitgeber*in eine Kündigung erhalten? Was sollten Sie in einer … weiterlesen
Corona-bedingte Kündigung wirksam?
Die Corona-Pandemie hat in vielen Unternehmen einen massiven Rückgang der Auftragslage zur Folge, bis hin … weiterlesen
Corona Krise: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Kurzarbeit? 6 Tipps und Hinweise!
Viele Unternehmen sind von der sogenannten Corona-Krise betroffen. Sie reagieren mit Kurzarbeit, dem Anbieten von … weiterlesen
Zugang einer am Nachmittag in den Hausbriefkasten eingeworfenen Kündigung
Der Zeitpunkt des Zugangs einer Kündigung ist entscheidend dafür, wann der Lauf der Frist für … weiterlesen